Reformierte Kirchgemeinde Solothurn
Ref. Kirchgemeinde Solothurn
HORIZONTE
Baselstrasse 12
Postfach 1455
4502 Solothurn
Telefon 032 626 30 30
Kontaktformular

Details der im Jahre 2015 durchgeführten Kurse

12/15: WEIHNACHTSGESCHICHTE AM LAUFMETER

Anmeldung Kurs WEIHNACHTSGESCHICHTE AM LAUFMETER
Immer in der Adventszeit verwandelt sich die Front dieses Bauernhauses in eine 16 Meter lange Krippe. Die Figuren darin sind selbst geschnitzt, genäht, bemalt… In 12 grossen Kisten wird so die Weihnachtsgeschichte nachgestellt. Die Szenen können bei Tageslicht und danach im Lichterschein bestaunt werden, dazwischen weihnächtliches Zvieri.

Datum Mittwoch, 9. Dezember 2015
Ort Berchtoldshof, Bätterkinden
Zeit 16.00 bis ca. 18.00 Uhr
Gastgeber
Familie Jakob, Bätterkinden, www.berchtoldshof.ch
Kosten Erwachsene Fr. 10.-/Kinder Fr. 5.-
Teilnehmerzahl 40 Personen (Kinder in Begleitung Erwachsener)
Besonderes inkl. Einführung durch Familie Jakob 

11/15: M A N N IS(S)T GANZ WILD...

Anmeldung Kurs M A N N IS(S)T GANZ WILD...
Wir zaubern das Wild ganz lecker und zahm auf den Teller. Ausgeschmückt mit der  reichhaltigen Herbsternte. Umrahmt wird das Herbstmenü mit passendem Wein. Trotz Wild nehmen wir es nicht tierisch ernst. Mit etwas fachkundiger Unterstützung ist dieser Kochkurs für jeden M A N N.

Daten Freitag, 13. November 2015
Ort Küche Schulhaus Kaselfeld, Bellach
Zeit 18.30 bis 22.00 Uhr
Kursleitung
 Rahel Brotschi Straub, Solothurn
Kosten Fr. 40.- (inkl. Wein & Getränke)
Teilnehmerzahl 12 Personen
Besonderes Kochschürze mitbringen

10/15: PUBERTÄT UND MEDIEN

Anmeldung Kurs PUBERTÄT UND MEDIEN
Welche Rolle spielen die „neuen“ Medien bei der sexuellen Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen heute? Und wie gehen wir als Gesellschaft/Eltern mit dieser veränderten Lebenswirklichkeit um?
Eine Spurensuche.

Datum Donnerstag, 29. Oktober 2015
Ort reformiertes Kirchgemeindehaus Weststadt, Solothurn
Zeit 19.00 bis 21.00 Uhr
Kursleitung Nina Grütter, Leitung Kinder- und Jugendfachstelle Ittigen & Bolligen, www.kijufa.ch
Kosten Fr. 10.-
Teilnehmerzahl 40 Personen
Besonderes Für ein Apéro ist gesorgt.
Kurs wurde abgesagt.

09/15: NEUE FRIEDHOF-GESCHICHTEN

Anmeldung Kurs NEUE FRIEDHOF-GESCHICHTEN
Zu allen Zeiten haben Menschen ihre Verstorbenen gemäss ihrer religiösen Überzeugung bestattet. Wir besuchen den jüdischen Friedhof in Bern sowie die Kirchhöfe von Charmey (Beinhaus) und Jaun (geschnitzte, persönliche Grabkreuze). Die alte Kirche und der nahe gelegene Wasserfall verströmen Kraft und holen uns wieder ins Leben zurück.

Datum Samstag, 24. Oktober 2015
Abfahrt Solothurn, Baseltor, 9.00 Uhr (www.daybus.ch)
Rückfahrt Jaun ab 16.00 Uhr (Baseltor an ca. 18.00 Uhr)
Kursleitung Pfarrer Rolf Weber, Luterbach
Kosten Fr. 45.- (inkl. Mittagessen, Mineralwasser, Kaffee)
Teilnehmerzahl 24 Personen
Besonderes Rundreise per Bus bei jedem Wetter 

08/15: BABY- UND KLEINKINDERSET

Anmeldung Kurs BABY- UND KLEINKINDERSET
Während zwei Abenden nähen wir gemeinsam ein Baby-oder Kleinkinderset bestehend aus Kuschelhose und Shirt (für Fortgeschrittene) oder Kuschelhose mit gepimptem Body (für Anfängerinnen).

Datum Montag, 14. und 21. September 2015
Ort reformiertes Kirchgemeindehaus Weststadt, Solothurn
Zeit 19.00 bis 21.30 Uhr
Kursleitung Fabienne Infanger-Müller, Solothurn, www.naehstaern.blogspot.ch
Kosten Fr. 20.- plus Material, inkl. Schnittmuster
Teilnehmerzahl 8 Personen
Besonderes Stoff und Nähmaschine selber mitbringen, nähere Angaben folgen.

07/15: (KUL-)TOUR DURCHS STÄDTLI PER E-BIKE

Anmeldung Kurs (KUL-)TOUR DURCHS STÄDTLI PER E-BIKE
Diese halbtägige E-Biketour führt uns durch die wunderbare Aarelandschaft nach Wangen a/A und Wiedlisbach. Wir halten inne und hören Hinweise zur Kultur und Geschichte. Der Zvierihalt in Attiswil bietet Gelegenheit, sich noch einige Stationen am KUNSTfluss (www.museum-attiswil.ch) anzusehen.
Distanz ca. 30 km.

Datum Samstag, 22. August 2015
Start TROPICAL Bike & Fun Shop, Solothurn (www.tropical.ch)
Zeit 13.30 Uhr, Rückkehr gegen 18.00 Uhr
Kursleitung Doris und Bruno Füeg, Riedholz
Kosten Fr. 15.- plus Miete E-Bike Fr. 20.-, Helm Fr. 5.-
Teilnehmerzahl 12 Personen (ab 16 Jahren)
Besonderes Fahrt bei jedem Wetter, falls möglich Velohelm mitbringen

06/15: "DUFTE, DEIN DUSCHGEL!"

Anmeldung Kurs DUFTE, DEIN DUSCHGEL!
Sie erfahren bei einem Rundgang im Kräutergarten Nützliches und Praktisches über ätherische Öle in Heilpflanzen und stellen anschliessend mit solchen Inhaltsstoffen nach eigener oder vorgegebener Rezeptur ein Duschmittel zusammen. Der Abend klingt bei Süssmost und Speckzopf aus.

Datum Dienstag, 30. Juni 2015
Ort Bildungszentrum Wallierhof, Riedholz
Zeit
18.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Kursleitung Anton Löffel, Solothurn, www.drogerie-zeller.ch
Kosten Fr. 20.- (inkl. 1 Duschgel)
Teilnehmerzahl 25 Personen
Besonderes bei schönem Wetter prächtiger Ausblick auf das Alpenpanorama

05/15: PANNE? SELBST IST DIE FRAU ...

Anmeldung Kurs PANNE? SELBST IST DIE FRAU...
S I E möchten wissen, wie S I E den Ölstand an Ihrem Auto kontrollieren können, was der Reifendruck für Auswirkungen auf die Fahrweise hat, oder einfach welche Ausrüstung ein Auto erst komplett macht? Hier sind S I E richtig!

Datum Freitag, 12. Juni 2015
Ort Garage MB-Automobile, Solothurn
Zeit 19.00 bis 21.00 Uhr
Kursleitung Michel Bader, Lommiswil www.mb-automobile.ch
Kosten
Fr. 10.-
Teilnehmerzahl 15 Personen
Besonderes angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk

04/15: FEEN, FILZ UND FANTASIE

Anmeldung Kurs FEEN, FILZ UND FANTASIE
Zart, luftig, kreisend, tanzend, flatternd… Firlefanz, Firletanz. Die Wesen sind so fein, dass jeder Windhauch sie bewegt. Ihr duftiger Leib entsteht aus Märchenwolle und einem Hauch von Chiffon. Wir filzen mit der Nadel, schneiden, zupfen, nähen.

Datum Dienstag, 19. Mai 2015
Ort reformiertes Kirchgemeindehaus Weststadt, Solothurn
Zeit 19.30 bis 21.30 Uhr
Kursleitung Heidi Seiler, Lommiswil, www.seelenwelten.ch
Kosten Fr. 10.- plus Material pauschal Fr. 12.-, inkl. Unterlagen
Teilnehmerzahl 10 Personen

03/15: ERLEBNISORT BAUERNHOF

BO Herbst 14 066
Tiere und Landwirtschaft hautnah auf dem Bio-Hof: Folgen Sie uns vom Vieh - zum Kleintierstall, dann zu den Hühnern, Bienen und in den Obstgarten mit seinen raren Sorten. Erleben Sie, wie Käse entsteht und schauen Sie dem Bäcker über die Schultern. Für ein einfaches Mittagessen ist gesorgt.

Datum Samstag, 9. Mai 2015
Abfahrt Solothurn, Baseltor (www.daybus.ch)
Zeit 09.30 bis ca. 17.00 Uhr
Führung Andi Lieberherr, Agrovision Burgrain AG, www.agrovision.ch
Kosten Erwachsene Fr. 35.-/Kinder Fr. 25.- (inkl. Mittagessen, Mineralwasser, Kaffee)
Teilnehmerzahl 24 Personen, Kinder in Begleitung Erwachsener
Besonderes Reise per Bus bei jedem Wetter

02/15: UND EWIG LOCKT DAS LABYRINTH

Labyrinth 5
Labyrinthe faszinieren die Menschen auf der ganzen Welt – seit Jahrtausenden. Wir gehen auf Spurensuche ins Labyrinth in Luterbach, in dem eine erstaunliche Ordnung herrscht. Fast wie im wirklichen Leben?

Datum Samstag, 7. März 2015
Ort Labyrinth bei der reformierten Kirche Luterbach
Zeit 14.00 bis ca. 16.00 Uhr
Kursleitung Angelica Schorre, Oberdorf, www.schorre.ch
Kosten Fr. 10.-
Teilnehmerzahl 12 Personen
Besonderes begreifen, zeichnen, erleben

01/15: SCHÖNE NEUE DATEN-WELT!

bild wolke
Die Schlagwörter Cloud-Speicher, Big-Data und Sicherheit sind nicht nur in den Fachmedien sehr präsent. Was bedeutet diese immense Datenflut für mich als normalen Handy- und PC-Nutzer? Wie und wo speichere ich diese Daten konkret? Sie erhalten praktische Erklärungen und viele Tipps zu diesen und weiteren Fragen.  

Datum Dienstag, 24. Februar 2015
Ort Ref. Kirchgemeindehaus Weststadt, Solothurn
Zeit 19.00 bis 21.30 Uhr
Kursleitung Christian Seiler, Lommiswil, www.peridea.ch
Kosten Fr. 10.- (inkl. Unterlagen)
Teilnehmerzahl
20 Personen