Reformierte Kirchgemeinde Solothurn
Ref. Kirchgemeinde Solothurn
HORIZONTE
Baselstrasse 12
Postfach 1455
4502 Solothurn
Telefon 032 626 30 30
Kontaktformular

Wie Aaron nach Bätterkinden kam

HORIZONTE-Anlass Nr. 12, 9. Dezember 2015: "Weihnachtsgeschichte am Laufmeter"

"Guten Abend, darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Aaron, ich bin der Esel von Maria und Josef. Zurzeit habe ich zwar etwas gesundheitliche Probleme, denn ich habe mir auf dem langen Weg nach Bethlehem einen Disteldorn am linken Vorderhuf eingetreten. Ich erhole mich zurzeit in einer übergrossen Krippe an der Front des Bauernhofs der Familie Jakob in Bätterkinden.
am Laufmeter Titelbild
Regula und Christoph Jakob sowie weitere Familienmitglieder haben mich und die zahlreichen andere Figuren mit viel Liebe und Herzblut in unzähligen Arbeitsstunden hergestellt. Ich bin ganz aus Holz, bei menschlichen Gestalten sind es Kopf und Hände, welche gedrechselt und geschnitzt wurden. Von Hand bemalt, gegebenenfalls mit selbst genähten Kleidern ausstaffiert, finden wir unseren Platz in der aufwändig bemalte Kulisse mit zahlreichen Dekorationen aus der Natur und erzählen jeweils vom 1. Dezember bis am 6. Januar die Weihnachtsgeschichte, jedes Jahr aus dem Blickwinkel einer anderen Figur. Diesmal bin ich an der Reihe.

Uns gefällt es sehr gut hier, einzig die Bise, die manchmal der Häuserfront entlang zieht, mögen wir nicht oder wenn man uns nur oberflächlich betrachtet... Und wenn es waagrecht schneit, werden die Rollläden zugemacht, da traut sich auch von euch keiner nach draussen. Sonst aber sind wir immer präsent und freuen uns über euren Besuch. Immer wieder kommen Betrachter und bestaunen die 16 Meter lange Krippe, die eigentlich als Dankeschön an die Kunden des Hofladens ins Leben gerufen wurde.  Einige Fans von uns kommen jedes Jahr wieder…

Wie bereits erwähnt, seht ihr dieses Jahr meine Geschichte dargestellt. Regula Jakob liest sie euch vor: Auf dem Weg nach Bethlehem begegnen Maria, Josef und ich ganz verschiedenen Menschen. So könnt ihr weiter drüben zum Beispiel sehen, wie wir eine Nacht bei den Hirten schlafen dürfen. Oder ich erhalte Trost und Rat von einer kleinen, weisen Eule.
Mir fällt auf, dass nicht alle da sind, die sich für heute angemeldet haben. Vielleicht sind sie noch aufgehalten worden durch die Räuber in der Geschichte. Allerdings sind diese gar nicht so finstere Gesellen. Just der Räuberjunge hat uns ja den Stall gezeigt, als wir in Betlehem keine Bleibe mehr fanden. So hatten wir immerhin ein Dach über dem Kopf.
Sicher kennt ihr die Geschichte von den Hirten, denen auf dem Feld die Engel erschienen mit der frohen Botschaft, diese wunderschönen himmlischen Boten singen und frohlocken ganz rechts aussen.

Ihr aber müsst nicht warten, bis die Hirten im Stall beim neu geborenen Kind erscheinen, sondern könnt unterdessen hinter dem Bauernhof einen kleinen Zoo besichtigen mit Hühnern, Wollschweinen, Zebu-Rindern, Zwergponys, Ziegen… sie alle leben hier auf diesem Hof.
In der warmen Hofscheune steht ein weihnachtliches Zvieri für euch bereit. Es gibt knuspriges Backwerk, aromatische, warme Getränke sowie diverse Leckereien zum Knabbern. Ich meinerseits bevorzuge zwar eher angenehm duftendes Heu.

Zurzeit wird es früh dunkel. Seht doch beim Nachhause gehen nochmals bei uns rein, diesmal im Lichterschein. Unsere Krippe ist der Beweis, dass es auch in der heutigen Zeit nicht immer grellen Schmuck und nervös zuckende Lichtgirlanden braucht um sich auf Weihnachten einzustimmen. Tschüssi - und auf ein ander Mal!"

Wir danken Frau Regula Jakob und ihrer handwerklich sehr geschickten Familie für ihre Gastfreundschaft. Die Zeit scheint hier vor der grössten Krippe der Region still zu stehen, wer weiss, vielleicht der Grund, dass neben dem "normalen" Bauernbetrieb in den letzten 14 Jahren genügend Zeit und Raum war, um so viel Schönes zu erschaffen.

Heidi Seiler

www.berchtoldshof.ch
Weihnachtsgeschichte 2015 (pdf, 604 kB)

Für Grossansicht auf Bild klicken!

  • am Laufmeter 01
  • am Laufmeter 02
  • am Laufmeter 03
  • am Laufmeter 04
  • am Laufmeter 05
  • am Laufmeter 06
  • am Laufmeter 07
  • am Laufmeter 08
  • am Laufmeter 09
  • am Laufmeter 10
  • am Laufmeter 11
  • am Laufmeter 12
  • am Laufmeter 13
  • am Laufmeter 14
  • am Laufmeter 15
  • am Laufmeter 16
  • am Laufmeter 17
  • am Laufmeter 18
  • am Laufmeter 19
  • am Laufmeter 20
nach oben