
Kurz vor Beginn Regengüsse, die pünktlich zum Kursbeginn abgelöst werden von Wärme und Sonnenschein. Das himmlische Licht will die Kunstwerke der Künstlerin Loes Burri in voller Schönheit und Glanz bescheinen!
Freudig und erwartungsvoll treffen die Kursteilnehmenden im Garten des "Ateliers für kreatives Gestalten" in Kriegstetten ein. Mit Feuer und Elan führt Loes Burri mit einem Rundgang durch ihr Haus und Garten: eindrückliche Oasen mit Mosaikobjekten, Tonkugeln, Eisenskulpturen und bunte Fensterumrandungen, Mosaikbrunnen und "Bänkli", die wie Loes Burri erwähnt, nicht nur Orte zum Innehalten sind, sondern sogar Wärme abgeben. Immer wieder wurde gestaunt über die Liebe zum Detail an den wirklich gelungenen Recycling-Kunstwerken. Loes Burri erzählt eindrücklich wie sie zu Recyclingmaterial kommt, welches sie inspiriert, neue Kunstobjekte herzustellen. Die erfahrene Mal- und Kunsttherapeutin experimentiert und kombiniert geschickt die verschiedenen Materialien, die Freude am kreativen Gestalten ist bis in die hintersten Winkel ihres Gartens zu sehen.
Die Kursteilnehmenden gönnen sich Zeit zum Innehalten, sie staunen und lassen sich von Loes Burris Kreativität inspirieren. Ich bin sicher, dass es Leute gibt, die sich nach diesem Anlass gerne für ein Kursangebot bei
www.kreatives-gestalten.ch anmelden.
"Hier ist es mir wohl...". "Wirklich eindrücklich...". "Ich könnte auch...". Viele Gespräche runden den kunstvollen Nachmittag bei einem feinen Apéro ab.
Loes Burri versteht es, ihre Kreativität sowie die Freude an Form und Farbe den Anwesenden so lebendig zu vermitteln, dass dieser Recycling-Kunst-Nachmittag sicher lange und nachhaltig in Erinnerung bleibt.
Gestalten wir Orte und gönnen uns doch immer wieder "Momente zum Innehalten"!