
Die Schwerpunkte für diesen Kurs habe ich aus dem Themenbereich Selbstbehauptung gewählt. Gleich zu Beginn haben wir uns mit unseren Gefühlen beschäftigt. Wie wirke ich nach aussen wenn ich ängstlich bin? Sieht das anders aus, als wenn ich mich freue? Und welche Rolle spielt das, wenn ich unterwegs bin? Dann haben uns Grenzen eine Zeit lang beschäftigt, wo sind meine Grenzen und wo sind die Grenzen meines Gegenübers?
Bereits im Vorfeld kam die Frage auf: "Wie verhalte ich mich, wenn ich an jemandem vorbei gehen muss und mich unsicher fühle?" Die Frauen haben ein paar verschiedene Strategien ausprobiert, wie sie an jemandem vorbei gehen können. Anschliessend wurde kurz diskutiert, auf welche Weise sich die Frauen am sichersten fühlten.
Nein sagen ist ein Kinderspiel? Trotzdem haben wir uns damit beschäftigt und ein paar Erkenntnisse gewonnen.
Selbstverständlich gehörten auch Selbstverteidigungstechniken zum Programm. Die Frauen haben zwei Schläge geübt sowie ein paar Tricks um sich zu befreien, wenn sie umklammert werden.
Die Zeit ist fast zu schnell vorbei gegangen und es hätte noch mehr Themen oder Fragen gegeben, die hätten besprochen werden können….
Christine Paratore
www.gewaltsleistung.ch
www.pallas.ch