Reformierte Kirchgemeinde Solothurn
Ref. Kirchgemeinde Solothurn
HORIZONTE
Baselstrasse 12
Postfach 1455
4502 Solothurn
Telefon 032 626 30 30
Kontaktformular

Märchenhaftes Rendezvous mit sich selber

HORIZONTE-Anlass 12/12, 16.und 17. November 2012: "Es war einmal…"
Es_war_einmal_Titelbild.jpg
Der kleine Rotzbengel "Küre" verabschiedet eine ganze Schar von Puppen: Den schwer pelzbepackten Eskimo mit zartem Gesichtchen, die schöne Fee im Mantel der hundert Schleier, die zartbesaitete blaue Wasserfrau mit Regentropfen am Gewand, den umwerfend dreinblickenden, pfiffigen Kobold in der orangen Filzmütze, das Lisi aus der Schweiz, zwei todschicke Halbwüchsige mit Schmollmund oder Zahnpasta-Lächeln, den Jungen in der Pelzjacke mit den wachen Augen, den Vergänglichkeit und Abschied bringenden November-Engel.

Begonnen wird am Freitagabend mit dem Kopf. Die Teilnehmerinnen schneiden aus einem Styroporklotz die grobe Form. Mit einem altbekannten Holzmehl werden der Kopf und der Hals überzogen. Wie aus fünf Teigkugeln und zwei Knöpfen auf dem klotzigen Ding Wangen, Augen, Nase, Mund und Kinn werden, grenzt an Zauberei. Die Kursleiterin, Frau Helga Willimann-Günther, führt souverän durch diesen Aufbau. Die frisch modellierten Köpfe nimmt sie nach Hause und trocknet sie im Backofen, damit die Kursteilnehmerinnen diese am anderen Morgen weiter gestalten und bemalen können.

Am Samstag wird aus üppig vorhandenem Material und aus selber mitgebrachten Rohstoffen die persönliche Handpuppe geformt. Gleich einem inneren Spiegel differenzieren sich die Figuren immer mehr. Phantasievolle, typische Kleider entstehen. In lockerer, mal gemütlicher, mal fast andächtiger Runde werden Perücken geschnitten, genäht und aufgesetzt, Kleider drapiert, geschneidert und Accessoires angebracht. Immer mehr verschmelzen Puppen und Näherin miteinander.
Die Frauen arbeiten mit Feuereifer, nur das Mittagessen bringt mit feiner, hausgemachter Kürbissuppe, Brot und Früchten eine Pause.

Im letzten Teil des Nachmittags erwachen die Puppen beim Theaterspiel zum Leben: „Was teilt mir meine Puppe mit?" „Oh, ich finde einen schönen Schatz!" „Eine Reise in die Ferien (mit der Puppe einer anderen Kursteilnehmerin)." …bis dann eben "Küre" allen Lebewohl sagt.

Es war einmal… ein rundum gelungener Kurs, der würdig das HORIZONTE-Jahr abschliesst mit Helga Willimann als umsichtiger Kursleiterin und super Theater-Pädagogin. Zurück als Zeugen bleiben tolle, fabelhafte Wesen. Sie haben auch die Teilnehmerinnen überrascht. Was da alles in ihnen schlummert!

Heidi Seiler

Für Grossansicht auf Bild klicken!

  • Es war einmal 01
  • Es war einmal 02
  • Es war einmal 03
  • Es war einmal 04
  • Es war einmal 05
  • Es war einmal 06
  • Es war einmal 07
  • Es war einmal 08
  • Es war einmal 09
  • Es war einmal 10
  • Es war einmal 11
  • Es war einmal 12
  • Es war einmal 13
  • Es war einmal 14
  • Es war einmal 15
  • Es war einmal 16