„Im Schweisse deines Angesichts…“, 26. Januar 2012
Es stieben die Funken...
Donnerstagabend , 18.30 Uhr in einem Hinterhof in Zuchwil. Acht Personen warten gespannt, was der Abend denn bringt…
Toni Kaufmann erwartete die bunte Schar von Interessierten. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde im Entree und dem Bestaunen allerlei praktischer und künstlerischer Gebilde im Vorraum zur Werkstatt öffnete sich für uns eine neue Welt. Wir waren alles „Anfänger;“ aus den verschiedensten Beweggründen hier, doch alle waren wir sehr gespannt auf das harte Material und den filigranen Funkenflug und die Möglichkeiten, daraus etwas herzustellen.
Toni Kaufmann zeigte uns das Lager und den Arbeitsraum. Nach einer ausführlichen Einführung an den Gerätschaften, wo Sicherheit immer zuoberst stand, konnten sich die ersten Mutigen am Übungsobjekt beweisen. Unter den kundigen Augen von Toni versuchte jedes seine erste Schweissnaht zu platzieren. Nachdem wir alle auch das Punktschweissen gemacht hatten, waren wir gerüstet. Hier noch einige Korrekturen am Führen, da noch eine Feineinstellung am Schutzgasschweissgerät und schon durfte man die gut eingerichteten Arbeitsplätze beziehen.
Nun galt es, seine Vorstellungen umzusetzen. Toni war immer und überall da, fand für jedes Problem die passende Lösung und wurde nicht müde, jedem mit Tipps und Tricks zur Seite zu stehen. Im Lager fanden sich rostige Schätze, Ketten, Gabeln oder Laubbesen, was würde passen? Im Arbeitsraum hantierte man mit dem Plasmaschneider oder dem Winkelschleifer und in der Werkstatt stoben die Funken. So entstanden nach und nach Kerzenständer oder Serviettenhalter, aber auch Elemente, die in Stelen eingeführt werden.
Die Zeit verging wie im Fluge. Schwer bepackt verliessen wir die Werkstatt und bei einem kurzen Umtrunk konnten wir noch unsere Gebilde bestaunen und uns austauschen. Für viele war klar; das war nicht das letzte Mal, dass man mit einem Schweissgerät gearbeitet hat.
Die Bilder zeigen einige Impressionen aus der Werkstatt der Raumformer. Ich bedanke mich bei Toni Kaufmann und den Kursteilnehmern, die zum guten Gelingen dieses Abends beigetragen haben. Wer weiss, vielleicht auf ein anderes Mal?