
Interessierte Zuhörer...
Wiederum zahlreich kamen die Besucher zu diesem am stärksten technisch ausgerichteten Kurs von Horizonte 09. Kompetent wurden die Teilnehmenden in die „schöne neue Navi-Welt“ ein- oder weitergeführt. Schon in der Kindheit bestimmten wir die Nähe eines Gewitters mit dem Zählen der Sekunden zwischen Blitzschlag und nachfolgendem Donner. Seit dem Navikurs ist klar, dass dieses Modell eine prima Erklärungshilfe für die Funktionsweise eines Navigationsgerätes darstellt.
Die Teilnehmenden erfuhren, dass diese Technik ursprünglich vom Militär her kommt und (leider) immer noch von heute auf morgen durch die amerikanische Regierung abgeschaltet werden könnte. Nicht zuletzt darum ist das europäische System Galileo von der EU in Entwicklung. In Paris, ja sogar auf dem Flughafen in Hongkong waren die Teilnehmenden auch noch am Kursabend – wenn auch bloss kurz mit Hilfe von Google Earth und Street View. Gross war das Erstaunen, wie genau, detailgetreu und einfach da durch die Strassen und Anlagen virtuell gebummelt werden kann.
Zu Hause in der Spätausgabe der Tagesnachrichten kam gleich dreimal das Thema Navigation vor – ein Zeichen, dass uns der Kursleiter Christian Seiler in einer wirklich topaktuellen, omnipräsenten Welt herumgeführt hat.
Auszug der gezeigten Folien (pdf 2.0 MB)
Bericht im Gemeindeblatt der Ref. Kirchgemeinde Solothurn (pdf 405 kB)