
Kursteilnehmerinnen in Aktion
Engel sind Boten und kommen in vielen Religionen und Kulturen vor. Sie stehen oft an Übergängen. Ein Übergang vollzieht sich jedes Jahr auch in der Natur vom goldenen Herbst allmählich hin zur dunklen Jahreszeit, dem Spätherbst und Winter.
An zwei Kursabenden im Oktober haben die Kursteilnehmerinnen einen Engel passend zur Jahreszeit, zu einem Fest oder zu ihren eigenen inneren Bildern erschaffen. Erste Erfahrungen oder weitere Kenntnisse mit der trockenen, also ohne Wasser auskommenden Technik des Nadelfilzens konnten gemacht werden.
Es standen gekämmte Schafwolle und Seiden in verschiedensten Farben zur Auswahl und zur Kombination. Beim fast meditativen Akt des Filzens sind in gemütlicher Runde ganz verschiedene Engelsfiguren entstanden, die Vielfalt war schlichtweg beeindruckend.
Der Kurs wurde auch im November nochmals durchgeführt, wo im Hinblick auf Weihnachten vermehrt auch traditionelle Engelsfiguren gefilzt wurden.
Lesen Sie dazu auch den Bericht im Gemeindeblatt.
>> Bericht Kurs 08/08 “Engel”, Gemeindeblatt Ref. KG SO 11.08 (pdf 300 kB)